Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Savina Sasserath GmbH – Health & Beauty Lounge
- 1 Anwendungsbereich & Zustandekommen des Behandlungsvertrags
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen der Savina Sasserath GmbH, nachfolgend „Praxis“ genannt, und dem Patienten im Rahmen eines Behandlungsvertrags gemäß §§ 611 ff. BGB, sofern keine abweichende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.
1.2 Der Behandlungsvertrag kommt zustande, wenn der Patient das Angebot der Praxis zur Durchführung medizinischer oder kosmetischer Behandlungen durch Terminvereinbarung oder durch tatsächliche Inanspruchnahme annimmt.
1.3 Die Praxis ist berechtigt, einen Behandlungsvertrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen, insbesondere wenn ein notwendiges Vertrauensverhältnis nicht zu erwarten ist, gesetzliche oder medizinische Gründe einer Behandlung entgegenstehen oder die Behandlung mit einem Gewissenskonflikt verbunden wäre. Bereits entstandene Leistungen, insbesondere Beratungen, sind in diesem Fall zu vergüten.
1.4 In der Praxis können sowohl schulmedizinische, nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnete ärztliche Leistungen, als auch heilpraktische und kosmetisch-ästhetische Leistungen erbracht werden. Insbesondere komplementärmedizinische Verfahren sind möglicherweise nicht wissenschaftlich anerkannt oder erklärbar. Ein konkreter Heil- oder Erfolgseintritt kann nicht garantiert werden. Patienten, die ausschließlich schulmedizinisch behandelt werden möchten, müssen dies vor Behandlungsbeginn schriftlich mitteilen.
- 2 Kündigung des Behandlungsvertrags
2.1 Der Behandlungsvertrag kann von beiden Seiten jederzeit ohne Frist gekündigt werden.
2.2 Eine Kündigung durch die Praxis zur Unzeit ist nur aus wichtigem Grund zulässig, z. B. bei unvollständigen oder falschen Angaben zur Anamnese, gesetzlicher Behandlungsbeschränkung, Störung des Vertrauensverhältnisses oder medizinischer Unmöglichkeit. Bereits entstandene Honorare bleiben hiervon unberührt.
- 3 Mitwirkungspflicht des Patienten
3.1 Der Patient ist zur aktiven Mitwirkung nicht verpflichtet. Jedoch wird die Befolgung von Therapieempfehlungen angeraten, da ansonsten kein Behandlungserfolg erwartet werden kann.
3.2 Die Praxis behält sich vor, die Behandlung abzubrechen, wenn das notwendige Vertrauensverhältnis gestört ist, insbesondere bei negierten Therapieinhalten, falschen oder unvollständigen Angaben zur Anamnese oder bewusster Vereitelung therapeutischer Maßnahmen.
- 4 Vergütung, GOÄ & Zahlungsbedingungen
4.1 Die ärztlichen Leistungen der Praxis unterliegen der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und werden nach deren Maßgaben abgerechnet. Heilpraktikerleistungen orientieren sich an der GebüH. Ästhetische und kosmetische Leistungen werden inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer berechnet.
4.2 Die Inanspruchnahme eines Behandlungstermins ist grundsätzlich kostenpflichtig. Die Vergütung richtet sich nach der Art und dem Umfang der jeweiligen Behandlung.
4.3 Das Honorar ist direkt im Anschluss an die Behandlung in bar, per EC-Karte oder per Überweisung zu begleichen. Eine Rechnung wird per E-Mail oder auf Wunsch postalisch ausgestellt.
4.4 Terminabsage und Ausfallhonorar:
– Termine, die weniger als 24 Stunden vorher abgesagt werden, werden mit einer Ausfallpauschale von 60,00 € berechnet zzgl. bereits entstandener Medikamenten- und Materialkosten.
– Bei Nichterscheinen ohne Absage werden 100 % der geplanten Behandlungskosten zzgl. Medikamenten- und Materialkosten fällig.
– Montagstermine müssen spätestens samstags abgesagt werden.
4.5 Bei Terminverspätungen von über 15 Minuten kann die Behandlung ggf. nicht mehr erfolgen. In diesem Fall kann ebenfalls ein anteiliges Ausfallhonorar geltend gemacht werden.
4.6 Bei Gutscheininhabern (z. B. über Gutscheinportale) verfällt der Anspruch auf die Leistung bei verspäteter oder unterlassener Absage. Eine kostenfreie Verschiebung ist nur bis 24 Stunden vor dem Termin möglich.
4.7 Bei Folgeterminen mit Sonderbestellungen sind 50 % der Behandlungskosten zzgl. Materialkosten im Voraus fällig. Medikamente werden per Rezept verschrieben und vom Patienten zur Behandlung mitgebracht.
- 5 Terminvereinbarungen und Absagen
5.1 Die Praxis arbeitet ausschließlich auf Bestellbasis. Es gibt keine offene Sprechstunde.
5.2 Termine sind kostenpflichtig und müssen bei Verhinderung mindestens 24 Stunden vorher per Telefon (auch Mailbox) oder E-Mail abgesagt oder verschoben werden. Montagstermine sind bis spätestens Samstag zu stornieren.
5.3 Bei Absagen unter 24 Stunden oder Nichterscheinen gelten die Regelungen gemäß §4.4.
5.4 Bei Absage durch die Praxis wird ein zeitnaher Ersatztermin angeboten. Patienten müssen dafür eine gültige Telefonnummer zur Erreichbarkeit hinterlegen.
5.5 Aus Datenschutzgründen ist eine Begleitung zu Terminen nur in Ausnahmefällen (z. B. bei minderjährigen Patienten durch ein Elternteil) zulässig. Es besteht kein Wartebereich für Begleitpersonen.
- 6 Rechnungsstellung
6.1 Patienten erhalten nach jeder Behandlung eine Rechnung oder Quittung.
6.2 Auf Wunsch kann eine ausführliche Rechnung nach GOÄ/GebüH erstellt werden. Diese enthält Diagnosen, Einzelpositionen und Ziffern. Der Patient nimmt zur Kenntnis, dass diese Ausführlichkeit die ärztliche Schweigepflicht im Rahmen der Abrechnung gegenüber Dritten berührt.
- 7 Kostenerstattung durch Dritte
7.1 Der Vergütungsanspruch der Praxis besteht unabhängig von einer möglichen (Teil-)Erstattung durch Dritte (z. B. private Krankenkassen).
7.2 Eine Direktabrechnung mit Dritten erfolgt nicht. Auch erfolgt keine Stundung in Erwartung einer Kostenerstattung.
7.3 Angaben zur Erstattungsfähigkeit erfolgen unverbindlich. Erstattungssätze gelten nicht automatisch als vereinbartes Honorar.
7.4 Kostenpflichtige Auskünfte und Bescheinigungen zur Erstattung durch Dritte werden nur dem Patienten gegenüber erteilt.
- 8 Gutscheine
Gutscheine sind zwei Jahre ab Ausstellungsdatum bis zum jeweiligen Jahresende gültig, nicht übertragbar, nicht mit Rabatten kombinierbar und können nicht bar ausgezahlt werden.
- 9 Umtausch von Produkten
Produkte können innerhalb von 14 Tagen umgetauscht werden, sofern sie nicht mehr als zur Hälfte verbraucht sind. Die Praxis behält sich vor, im Fall einer Rückgabe einen angemessenen Betrag einzubehalten.
- 10 Meinungsverschiedenheiten
Streitigkeiten aus dem Behandlungsverhältnis oder diesen AGB sollen gütlich beigelegt werden. Beschwerden sind zunächst mündlich oder schriftlich an die Praxis zu richten.
- 11 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB oder des Behandlungsvertrags unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Savina Sasserath GmbH (i.G.)
Health & Beauty Lounge
Schmölderstraße 210
41239 Mönchengladbach
Telefon: 0171-2811178
E-Mail: info@healthandbeautylounge.com
Web: www.healthandbeautylounge.com